Datenschutz Erklärung

1. Datenschutzerklärung: www.suzuki-geislingen.de / www.simonsbikeshop.de (Alle Domains und Sub-Domains)



Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei uns höchste Priorität. Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung

erfolgen auf Grund eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages, einer erteilten Einwilligung oder einer rechtlichen Erlaubnis.

Falls anonymisierte Daten für den Geschäftszweck ausreichend sind, wird auch nur auf diese anonymisierte Form der Daten zurückgegriffen.

Die Anforderungen an den Schutz dieser sensiblen Informationen fließen in unsere Geschäftsprozesse ein

und werden dort durch technische wie organisatorische Maßnahmen sichergestellt.



Die gesetzlichen Grundlagen finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telekommunikationsgesetz (TKG) und dem Telemediengesetz (TMG).



Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne eine rechtliche Verpflichtung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Sofern uns Partner bei der Datenverarbeitung unterstützen (u.a. die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung SCHUFA),

werden diese von uns vertraglich verpflichtet - unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unserer Vorgaben - sorgfältig mit

den personenbezogenen Daten umzugehen und diese weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben.

Bevor wir Ihre Daten jedoch an 3. weitergeben, holen wir Ihre Einwilligung ein.



Sie können unsere Internetseiten aufrufen, ohne vorab irgendwelche Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Bei einzelnen Informationsangeboten und Diensten benötigen wir jedoch Ihren Namen und weitergehende Angaben zu Ihrer Person.



Im Rahmen unserer webseitigen Angebotserweiterung und -Verbesserung und zur Sicherstellung einer hohen Übereinstimmung der angebotenen Inhalte mit den

Interessen unserer Besucher, verwenden wir vermehrt Google Analytics. Hierbei übermitteln wir die IP-Adresse , das Datum und die Uhrzeit der Besucher.



Im Zusammenhang mit der Erbringung von persönlichen Diensten werden sog. "Cookies" (kleine Textdateien)

für einen begrenzten Zeitraum auf dem Kunden/Nutzer-Rechner gespeichert.

Diese "Cookies" werden bei einem erneuten Besuch des Kunden/Nutzers unseres Web-Auftritts ausgelesen und ersparen diesem eine erneute Registrierung

bzw. die erneute Eingabe von persönlichen Daten. "Cookies" werden einmalig bzw. länger während genutzt, um dem Kunden/Nutzer dauerhaft,

wiederkehrende Einstellungen auf unseren Seiten zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig erfassen wir zu rein statistischen zwecken sowie zur Verbesserung

unseres Angebotes die Anzahl der Aufrufe einzelner Seiten, den entsprechenden Link und der Typ des verwendeten Browsers.

Diese Daten werden ohne Personenbezug und natürlich anonymisiert abgespeichert.

Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass die Speicherung von "Cookies" unterdrückt wird.



Sollten Sie Ihre Cookies löschen wollen, informieren Sie sich bitte unter folgenden Seiten:



Safari: Hier klicken um zu erfahren wie Sie die Cookies in Safari löschen / ausschalten

Safari unter iOS: Hier klicken um zu erfahren wie Sie die Cookies auf Ihrem iPhone / iPad / iPod löschen / ausschalten

Mozilla Firefox: Hier klicken um zu erfahren wie Sie die Cookies in Firefox löschen / ausschalten

Internet Explorer: Hier klicken um zu erfahren wie Sie die Cookies im Internet Explorer löschen / ausschalten

Opera: Hier klicken um zu erfahren wie Sie die Cookies in Opera löschen / ausschalten

Google Chrome: Hier klicken um zu erfahren wie Sie die Cookies in Chrome löschen / ausschalten



Wir bieten auf einigen Web-Seiten den Facebook-Like-Button, auch allgemein "Gefällt mir"-Button genannt, der Facebook Ireland Limited an.

Der Facebook-Like-Button ermöglicht es Ihnen, Ihren Facebook-Freunden schnell und unkompliziert mitteilen zu können, wenn Ihnen eine unserer Seiten gefällt.



Beim Besuch einer Seite, die einen Facebook-Like-Button enthält, werden dieselben Daten an Facebook übertragen als würden Sie facebook.com selbst besuchen,

auch dann, wenn Sie kein Facebook-Nutzer sind und den Like-Button nicht anklicken. Folgende Daten werden übermittelt:

IP-Adresse; Browserversion und Betriebssystem; Herkunft der Besucher (Referrer), wenn Sie einem Link gefolgt sind; Bildschirmauflösung;

Installierte Plugins wie Flash oder Adobe Reader; URL der Seite, auf der der Like-Button eingebunden ist



Sie können diese Datenübertragung unterbinden.

Passen Sie hierfür bitte die Sicherheitseinstellungen in dem von Ihnen genutzten Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari) an.

Wie dies funktioniert, entnehmen Sie bitte dem Bereich "Hilfe" in Ihrem Browser.





2. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics



Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien,

die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen

über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung

der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten

der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.



Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,

um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene

Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird

nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.



Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,

dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die

Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser

Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.